Juli 2024

Teamgespräche

Speziell für Führungskräfte: In den meisten Meetings treffen Sie Mitarbeitende. Tagesgeschäft. In einer anderen wichtigen Besprechung treffen Sie viel mehr als Mitarbeitende, Insidergeschäft, sozusagen. Die Entscheidungen, die dabei getroffen werden, wirken sich wiederum direkt auf Ihre meisten Meetings aus. Es geht um Leistungsfähigkeit und Loyalität, legitime Erwartungen an Ihr Team. Legitime Erwartungen haben Ihre Mitarbeitenden […]

Teamgespräche Read More »

Das Mediationsgesetz (MediationsG) vom 21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1577) – Grundlagen und Rahmenbedingungen im Rahmen einer Konfliktlösung

Auch bei konkreten Konflikten bildet meine humanistische Maxime die Basis, auf der ich mit den Parteien zukunftsorientierte Perspektiven und Lösungen erarbeite. Eine weitere sichere Leitplanke dabei sind die gesetzlichen Regelungen. Sie definieren das Verfahren, die Rolle des/der Mediators/in sowie die wesentlichen Säulen des Mediationsprozesses: Neutralität, Allparteilichkeit, Freiwilligkeit und die Verschwiegenheitspflicht. Das geltende Mediationsgesetz können Sie

Das Mediationsgesetz (MediationsG) vom 21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1577) – Grundlagen und Rahmenbedingungen im Rahmen einer Konfliktlösung Read More »

Nach oben scrollen